Städtepartnerschaft Forza d'Agrò Marktoberdorf
Volete probieren?

Auch dieses Jahr hat eine Gruppe aus unserer neuen Partnerstadt Forza d‘Agrò Marktoberdorf besucht und war mit ihren Produkten auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Von Limoncello über Pistazienpesto bis zu feinen Torroncini hatten die Sizilianer einiges im Angebot und haben italienisches Flair auf dem Oberdorfer Weihnachtsmarkt verbreitet. Die deutsche Aufforderung „Probieren Sie!“ kam ihnen schnell über die Lippen, der ein oder andere Gast freute sich aber auch über die Gelegenheit, die Italienischkenntnisse aufzufrischen.
Mit von der Partie war wieder der Bürgermeister von Forza d’Agrò, Bruno Miliadò, der zusammen mit seinem Oberdorfer Amtskollegen, Dr. Wolfgang Hell, in einem feierlichen Akt im Rathaus die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet hat. Der Städtepartnerschaftsverein möchte die Verbindungen zur Partnerstadt unter anderem durch einen kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Austausch ausbauen.
Der Städtepartnerschaftsverein hatte für die Forzesen ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, das von den Forzesen und den Oberdorfern gleichermaßen freudig angenommen wurde. Hierzu gehörten ein Abend in der Musikakademie, eine Stadtführung in italienischer Sprache sowie gemeinsames Kegeln und Schlittschuhlaufen. Einer der Höhepunkte war das gemeinsame Kässspatzenessen in der Skihütte am Auerberg, untermalt von einem kleinen Konzert der Alphornbläser. Besonders fasziniert waren die Forzesen von der Sonderführung im Schloss Neuschwanstein und der Generalprobe des Weihnachtsstücks „Der Geist der Weihnacht“ im Festspielhaus Füssen. Bei diesem tollen Programm konnten sie auch das wenig einladende Wetter vergessen und schwärmten am Ende von der Marktoberdorfer Gastfreundschaft.
(Veröffentlicht in der AZ vom 25.01.2024)




