top of page

GEOGRAPHIE

IMG-20230913-WA0009.jpg

Die höchste Erhebung des forzesischen Gebiets erreicht der Berg Margi  mit 679 m.  Der bedeutendste Fluss ist der Agrò, der in der Nähe des Teilort Scifi fließt.  Darüber hinaus gibt es viele kurze und kleine Sturzbäche, die in die Talschaften fließen, z.B. der Caliero und der Fondaco Parrino.

 

Die baumartige Pflanzenwelt in der Forzesischen Region gehört zum typischen „Buschwald“. Hier findet man Kakteen, Zerreichengehölze, Johannisbrotbäume, Eichen, Feigenbäume, Walnussbäume, Haselnusssträucher, Kastanienbäume und Maulbeerbäume. In den alten Mauerritzen wächst der Kapernstrauch, und wilder Origano ist in der Natur zu finden. Die kühlen, schattigen und feuchten „Flussufer“ sind Heimat für Farne.

 

Die anthropogenen Faktoren in Ost-Sizilien haben im Laufe der Jahrtausende zu tiefgreifenden Veränderungen der Tierwelt geführt. Früher war die Region sicherlich viel reicher an Tieren. Neben dem Eichelhäher, dem Steinkauz, dem Hasen und dem Fuchs findet man eine typische Vogelwelt des Buschwaldes, darunter die Wachtel, die Ringeltaube und die Schnepfe.

IMG-20230913-WA0003.jpg
bottom of page